Das Weingut
Das Weingut Oswald aus Wahlheim in Rheinhessen blickt auf eine lange Weinbautradition zurück. Heute bewirtschaften wir Weinberge in Wahlheim, Siefersheim und am Rhein.
Seit März 2017 wird der Familienbetrieb von uns, Klara & Simon Müller-Oswald geführt.
Mehr über das Weingut erfahren!
NEU! Jetzt unseren Online-Shop entdecken.
Unsere Weine
Die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und die schonende Arbeitsweise im Weinkeller bringen qualitativ hochwertige Weine hervor – probieren Sie sich durch unsere Guts-, Orts- und Lagenweine und finden Sie Ihren Liebling!

Im Weinberg
Die Natur ist unser Kapital und nur aus qualitativ hochwertigem Lesegut können gute Weine hergestellt werden. Unser Fokus im Weinberg liegt auf einer nachhaltigen Bewirtschaftung. Wir säen blühende Begrünungsmischungen ein um die Artenvielfalt im Weinberg zu fördern und setzen vermehrt auf Handarbeit. Im Sommer unterstützen uns Schafe bei der Entblätterung.


Rheinhessen
Untypisch für einen kleinen Familienbetrieb bewirtschaften wir Weinberge, die über ganz Rheinhessen verteilt sind. In Wahlheim stehen unsere Reben auf Wärme speicherndem Kalkstein, in Siefersheim in kühleren Lagen auf Porphyr, einem Verwitterungsgestein vulkanischen Ursprungs und am Rhein in warmen Lagen mit Sand- und Kiesböden des Ur-Rheins. So können wir auf ein vielfältiges Terroir zurückgreifen.





Die Philosophie
Seit 2017 wird das Weingut von uns, Simon und Klara Müller-Oswald geführt. Unser Herzblut stecken wir in die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die schonende Herstellung der Weine und den Kontakt zu unseren Kunden. Wir verbinden Tradition mit modernen Methoden der Weinbereitung um hochwertige Weine auf die Flasche zu bringen. Wein ist Handwerk, Wein ist Leidenschaft, Wein ist Gefühl. All das verbinden wir für bestmögliche Qualität und bestmöglichen Geschmack.
Simon Müller-Oswald
Was ich werden wollte, wenn ich groß bin, wusste ich schon sehr früh: Winzer! Nach der Schule packte ich bei meinem Onkel im Weinbaubetrieb an und lernte ab diesem Zeitpunkt die Arbeit im Weingut kennen und lieben.
Nach der Schule absolvierte ich ein duales Studium in Neustadt / Weinstraße im Fach Weinbau und Oenologie. Mein Handwerk lernte ich während des praktischen Teils in den Weingütern Peth-Wetz und Wittmann in Rheinhessen. Bereits im Herbst 2011 vinifizierte ich den ersten eigenen Jahrgang und im Jahr 2017 übernahm ich mit 24 Jahren das Weingut Oswald in Wahlheim.
Ich stecke viel Herzblut in die Weine: Von der Rebe bis in die Flasche begleite ich jeden Arbeitsschritt mit Hingabe.
Im Keller
Unsere Weine werden sowohl von Simon als auch von Klara im jeweils eigenen Keller ausgebaut – denn beide haben eine unterschiedliche Handschrift. Trotzdem sind wir uns einig: Schonendes Arbeiten, der Einsatz von Spontangärung mit natürlichen Hefen, Fässer aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl und Eichenholz und so wenig Zusatzstoffe wie möglich sind unerlässlich für die Herstellung hochwertiger und langlebiger Weine wie wir sie lieben.
Klara Müller-Oswald
Ich stamme aus einer Winzerfamilie aus Siefersheim und erlernte selbst den Beruf des Winzers in einer klassischen Lehre bei den Weingütern Neiss und Zelt in der Pfalz sowie dem Weinbau & Oenologie Studium in Geisenheim.
Nach meinem Studium genoss ich es, die Arbeit mit dem Reisen zu verbinden. So sammelte ich Erfahrungen im neuseeländischen Weinbau, aber auch auf Weltreisen mit dem Rucksack durch Nord- und Mittelamerika, Asien und Ozeanien.
Um viel Lebenserfahrung und Eindrücke reicher, unterstütze ich Simon in allen Belangen. Vom Arbeiten im Weinberg, über den Ausbau im Keller, bis hin zur Vermarktung – als Allrounderin bin ich überall mit dabei.

Besuch
Wir würden uns freuen, Sie in Wahlheim begrüßen zu dürfen! Sie sind jederzeit herzlich bei uns im Weingut willkommen. Wir bitten um Anmeldung, damit wir uns auch genügend Zeit für Sie nehmen können. Ist Ihnen der Weg zu weit, kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Fragen Sie uns nach einem Termin für eine Weinprobe mit Freunden und Familie. Oder besuchen Sie uns doch bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet.

Lust auf Wein
Ordern Sie Ihren persönlichen Liebling aus unserem Sortiment! Unsere Weine gibt es im Fachhandel und in ausgewählten Onlineshops.
Liste des Fachhandels!

Ja ich will
Unsere Weine sind mit Liebe hergestellt. Sie sind Fachhändler, Gastronom, Importeur oder einfach nur Genießer und wollen sich selbst davon überzeugen?

Unsere Literweine
Unsere Literweine sind die Brot-und-Butter-Weine des Weinguts. Hier punkten wir mit einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis für den Alltag.
2020 Ein Liter Riesling trocken | 2001
2019 Silvaner trocken | 1902
2020 Ein Liter Rosé | 2005
Ein Liter Rotwein feinherb | 1806
Im Detail
Ob pur oder als Schorle gemischt versprechen die Weine aus der Literflaschen leichten, saftigen, unkomplizierten Genuss in allen Facetten. Die Angebotspalette erstreckt sich vom Riesling und Silvaner über Rosé, bis zum Rotwein.

Unsere Gutsweine - rot
Unsere Gutsweine sind wie unsere Visitenkarte.
Sie zeigen gutes Handwerk, die Charakteristik der Rebsorten, die Typizität unserer Böden und versprechen Genuss zu vielen Anlässen!

Rotweintraum
Unser „Rotweintraum“ ist ein Cuvée aus verschiedenen roten Rebsorten, er vereint alle positiven Attribute: Frucht, ein samtiges Mundgefühl und leichte Cremigkeit.
Rotweintraum trocken | 1421

Cabernet Mitos
Unser Cabernet Mitos ist mit seine kräftigen Struktur und tiefroten Farbe für viele Rotweinfans eine echte Überraschung! Wir geben diesem Wein die Zeit, die er benötigt, um so vollmundig und geschmackvoll zu erscheinen.
2018 Cabernet Mitos trocken | 1823

Spätburgunder
Der Spätburgunder ist ein filigraner Rotwein, beerig und erdig mit mehr dahinter, als seine typisch helle Farbgebung verspricht.
2018 Spätburgunder trocken | 1822
Herstellung
Die Rotweine im Gutsweinsegment werden traditionell auf der Maische vergoren, und danach mindestens 1 Jahr im großen Eichenholzfass oder mehrfach belegten Barriques ausgebaut.
Dies ermöglicht die Einbindung der Tannine und ein volles und weiches Mundgefühl, ohne schmeckbaren Holzgeschmack.

Sekt
Die Sekte aus Spätburgunder Rosé und Riesling sind aus eigener Herstellung. Sie werden, wie auch in der Champagne üblich, mit der traditionellen Flaschengärung hergestellt. Die feine Perlage entsteht durch die zweite Gärung auf der Flasche, der volle Geschmack durch mindestens sechs Monate Hefelager.
Riesling Sekt extra trocken | 1851
Spätburgunder Rosé Sekt brut | 1952
Secco
Unseren Secco gibt es in gewohnt hoher Qualität mit fruchtig-frischem Geschmack nun in neuem Gewand als PURA VIDA Secco
PURA VIDA Secco | PV1904
Weingut Oswald
Wir teilen unsere Weine in vier verschiedene Kategorien ein:
Literweine:
unkomplizierte Alltagsweine
Gutsweine:
rebsortentypische Basisweine
Ortsweine:
terroirgeprägte Weine mit Holzeinfluss
Lagenweine:
Weine aus den besten Parzellen unseres Gutes


Unsere Gutsweine - weiß
Unsere Gutsweine sind wie unsere Visitenkarte.
Sie zeigen gutes Handwerk, die Charakteristik der Rebsorten, die Typizität unserer Böden und versprechen Genuss zu vielen Anlässen!


Bukettsorten
Scheurebe und Sauvignon Blanc sind uns eine Herzensangelegenheit. Wie könnte man diesem Aroma auch widerstehen? Unser Sauvignon Blanc duftet nach Maracuja und schwarzer Johannisbeere gepaart mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die Scheurebe kommt etwas weicher mit einem Bukett von Stachelbeere und Grapefruit daher.
2020 Sauvignon Blanc trocken | 2015
2021 Scheurebe trocken | 2116
Burgunder
Die Burgunder fühlen sich auf unseren Kalkböden richtig wohl: Das schmeckt man! Ob der nach Birne duftende, cremige Grauburgunder, der blumig-filigrane Weißburgunder oder unser vollmundiger Chardonnay – jeder wird seinen Burgunder-Liebling finden.
2020 Weißburgunder trocken | 2011
2021 Grauburgunder trocken | 2112
2020 Chardonnay trocken | 2013
Blanc de Noir
"Blanc de Noir“ bedeutet frei übersetzt „weiß aus schwarz“ und bezeichnet einen hell gekelterten Wein aus roten Trauben. Unser Blanc de Noir profitiert von der Verbindung aus animierendem Spätburgunder, komplexem St. Laurent und würzigem Cabernet Sauvignon und zaubert zartrosa Reflexe ins Glas.
2020 Blanc de Noir trocken | 2014

Riesling
Riesling ist wie geschaffen für die sanften Hügel Rheinhessens. Wir nutzen unsere vielfältigen Standorte mit ihren Böden um einen Rieslingtyp zu produzieren, wie wir ihn lieben: saftig, mineralisch und langanhaltend mit dezenter Säurestruktur und viel Körper. .
2020 Riesling trocken | 2017
Unsere Ortsweine
Unsere Ortsweine stammen aus Weinbergen rund um Wahlheim, Alsheim und Siefersheim, die ein typisches Terroir des Ortes aufweisen. Das Terroir setzt sich aus den jeweiligen Klimabedingungen und der Bodenbeschaffenheit zusammen.
Alle unsere Ortsweine sind im neuen oder mehrfach belegten Barriquefass ausgebaut, sodass eine feine Würze den Geschmack unterstreicht.

ALSHEIMER & SIEFERSHEIMER Chardonnay
In neuen französischen Barriques ausgebaut, zeigen unsere Chardonnays eindeutig ihre Herkunft: Der Siefersheimer Chardonnay zeichnet sich durch seine Säurestruktur, Würze und Kräutrigkeit aus. Hier spürt man das kühlere Klima und die spätere Lese. Der Alsheimer Chardonnay hingegen kommt mit voller Kraft daher, opulent und vollmundig mit dem Geschmack nach reifen, gelben Früchten.

WAHLHEIMER Silvaner & Weißburgunder
Der Wahlheimer Silvaner und der Wahlheimer Weißburgunder sind stark durch den Kalkboden geprägt. Die Weinberge am warmen Südhang sind von der Sonne verwöhnt.
Die Weine präsentieren sich rund, cremig und vollmundig mit einer unaufdringlichen Säure und sehr dezentem Holzeinsatz.

SIEFERSHEIMER St. Laurent
Der Siefersheimer St. Laurent ist schonend auf der Maische vergoren und wurde über 20 Monate im neuen Barriquefass gelagert. Trotz seiner Kraft und tiefroten Farbe, bemerkt man den Siefersheimer Porphyrboden und das kühlere Klima durch die ausgewogene Säurestruktur, die diesem Wein erst zur Harmonie verhilft.
Ortsweine
2019 Wahlheimer Silvaner
trocken | 1931
2019 Wahlheimer Weißburgunder
trocken | 1932
2020 Siefersheimer Chardonnay
Barrique trocken | 2033
2019 Alsheimer Chardonnay
Barrique trocken | 1934
2018 Siefersheimer St. Laurent
trocken | 1835
Unsere Lagenweine
Unsere Riesling und Spätburgunder Lagenweine stammen aus den besten Parzellen des Gutes.
Der niedrige Ertrag und die lange Reifezeit sowie die schonende Bearbeitung im Weinkeller machen diese Weine besonders konzentriert und lagerfähig.
Riesling
Unsere Rieslinge im Lagenweinsegment werden selektiv per Hand gelesen. Nach einer langen Maischestandzeit zum Extrahieren der Aromen, werden die Weine mit natürlichen Spontanhefen vergoren, und anschließend 9 Monate auf der Feinhefe gelagert.
SIEFERSHEIMER HEERKRETZ RIESLING
Boden: Porphyr-Verwitterungsgestein
Klima: späte Vegetation, kühl
Geschmack: filigran, würzig, animierende Mineralik, ausgeprägtes Säurespiel

ALSHEIMER GOLDBERG RIESLING
Boden: Kies- und Sandböden des Urrheins
Klima: frühe Vegetation, sehr warm
Geschmack: reife, gelbe Früchte wie Aprikose und Quitte, langanhaltend, kräftig
Spätburgunder
Unsere Spätburgunder im Lagenweinsegment werden traditionell über mehrere Wochen auf der Maische vergoren, um eine volle Extraktion der Inhaltsstoffe und der Farbe zu gewährleisten. Anschließend wird der Wein über 20 Monate im neuen, französischen Barriquefass gelagert, um alle Tannine einzubinden.
SIEFERSHEIMER HEERKRETZ SPÄTBURGUNDER
Boden: Porphyr-Verwitterungsgestein
Klima: späte Vegetation, kühl
Geschmack: feingliedrig mit angenehmer Säure, kräutrig, erdig, pfeffrig

WAHLHEIMER SCHELMEN RIESLING
Boden: Kalkstein
Klima: mittlere Vegetation, warm
Geschmack: saftig und mineralisch, langanhaltend mit typischen Rieslingaromen wie Apfel und Pfirsisch
Lagenweine
2020 Siefersheimer Heerkretz Riesling
trocken | 2041
2018 Wahlheimer Schelmen Riesling
trocken | 1842
2018 Alsheimer Goldberg Riesling
trocken | 1843
2017 Siefersheimer Heerkretz
Spätburgunder trocken | 1745
2017 Wahlheimer Schelmen
Spätburgunder trocken | 1746
Gereifte Jahrgänge auf Anfrage
WAHLHEIMER SCHELMEN SPÄTBURGUNDER
Boden: Kalkstein
Klima: mittlere Vegetation, warm
Geschmack: kräftig, rund, cremig, nach Beeren und Kirschen
Dessertweine
Wir verbinden Tradition mit Moderne. So kommt es, dass wir ganz bewusst unsere fruchtsüßen Dessertweine aus der Rebsorte Riesling mit den altbekannten Prädikaten bezeichnen.
Beide Weine eignen sich hervorragend zu Süßspeisen und Desserts, sowie jeglicher Art von Käse. Besonders die Naschkatzen kommen hier auf ihre Kosten.


Riesling Kabinett
Der Riesling Kabinett aus dem Gutsweinsegment ist fruchtig und leicht mit typischen Rieslingaromen wie Zitrone und grüner Apfel, frischer Süße mit angenehmer Säure.
2020 Riesling Kabinett fruchtsüß | 2018
Riesling Spätlese
Die Alsheimer Goldberg Riesling Spätlese aus unserem Lagenweinsegment wurde selektiv per Hand ausgelesen. Hier verwendeten wir nur die zu Rosinen eingetrockneten Beeren mit einer hohen Zuckerkonzentration. Dies macht den Dessertwein vollmundig und lässt ihn so wunderbar nach reifer Aprikose schmecken.
2021 Alsheimer Goldberg Riesling Spätlese
fruchtsüß | 2144


Weingut Oswald
Alzeyer Straße 18
55234 Wahlheim
eMail: info@oswald-wein.de
Fon: 0151 / 16576276 (Simon)
Fon: 0176 / 84618235 (Klara)
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Kontakt für Presseanfragen:
ease PR
Christina Viebranz-Deisner
eMail: cviebranz@easepr.de
Phone: 0174 3649 021